Briefkästen mit Standfuß, schick und praktisch zugleich
Gerade wenn ein Vorgarten, oder eine Einfahrt vor dem Haus zur Verfügung steht, braucht es auch einen stilvollen Briefkasten. Am Besten gelingt dies durch einen Briefkasten mit Standfuß oder auch Standbriefkasten genannt. Mit einem Briefkasten mit Standfuß hat der Briefkasten stets den benötigten Halt. Egal ob es dann stürmt oder schneit, der Briefkasten bleibt immer an Ort und Stelle stehen. Da es sich auch meist um Metall oder ähnliches Material handelt, ist solch ein Briefkasten mit Standfuß leicht zu pflegen. Gleichzeitig muss ein Briefkasten mit Standfuß ausreichend Platz im Inneren für Zeitungen und Co. anbieten können. Die nachfolgenden Modelle zeigen ganz gut, was von einem Briefkasten mit Standfuß erwartet werden darf.
Jetzt stellen wir Ihnen die Top 5 Briefkästen mit Standfuß vor.
Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß und Zeitungsfach
Letzte Aktualisierung am 11.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß
Edelstahl gehört zu den Materialien, welche für zeitlose Eleganz stehen. Egal ob dieser Briefkasten mit Standfuß nun vor einem kleinen Reihenhaus, oder vor einem großen Firmengebäude steht, er verliert nie an Ausdrucksstärke. Es sind die klaren Linien, welche diesen Briefkasten mit Standfuß zu dem machen, was er ist, ein Hingucker. Die Standfüße sind absolut stabil und haben eine Dicke, die ihresgleichen sucht. Und so wirft diesen Briefkasten mit Standfuß so schnell nichts um. Mit einer Gesamthöhe von 126 cm fällt der Briefkasten aus Edelstahl garantiert sofort auf. Die Materialstärke von diesem Briefkasten beträgt 0,8 mm. Gleichzeitig ist er für sämtliche Briefe im Großformat und mehr geeignet. Mit einem Schlüssel kann die Briefkastenklappe im Nu geöffnet werden.
Details:
- 126 cm Höhe
- 0,8 mm Materialstärke
- robustes Edelstahl
- für Großbriefe und mehr
Fazit:
Der Briefkasten mit Standfuß im eleganten Edelstahl ist genau das Richtige für alle Unternehmen, welche mehr Stil und Eleganz an den Tag legen möchten. Abgesehen davon, würde der Briefkasten mit Standfuß auch bei einem Reihenhaus gut zur Geltung kommen.
Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß 120 cm
Letzte Aktualisierung am 11.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – Briefkasten mit Standfuß 120 cm
Wenn es eine Nummer kleiner sein soll, so ist dieser Briefkasten mit Standfuß die ideale Lösung. Denn auch wenn es nur sechs Zentimeter sind, welche diesen Briefkasten von dem zuvor genannten Modell trennen, so kann der Briefkasten durch ein großzügiges Volumen auf ganzer Linie überzeugen. Mit einem extra Zeitungsfach, welches sich direkt unter dem Hauptfach befindet, bekommen Zeitungen einen Extra-Raum. Edelstahl gehört nach wie vor zu den Materialien, welche am Liebsten verwendet werden. Und damit auch wirklich jeder Brief im Briefkasten landen kann, wurde der Briefkasten mit Standfuß mit einem extra großen Einwurfschlitz ausgestattet. Somit bleiben keine Wünsche offen. Die Namensschild-Vorrichtung macht es zudem leicht, auch den Namen gleich drauf schreiben zu können.
Details:
- Namenschild
- großer Einwurfschlitz
- 120 cm Höhe
- extra Zeitungsfach
Fazit:
Der Briefkasten mit Standfuß aus Edelstahl überzeugt durch eine Gesamthöhe von 120 cm. Abgesehen davon, kann auf ein extra Zeitungsfach und eine gute Verarbeitung gesetzt werden. Mit dem passenden Namenschild ist auch der Name schnell angebracht.
Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß 144 cm
Letzte Aktualisierung am 11.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – Hochwertiger V2A Briefkasten 144 cm
Wenn Material und Größe eine Sprache sprechen, dann muss es sich wohl um einen Briefkasten wie diesen handeln. Denn hierbei kann nicht nur auf ein starkes Material, sondern auch auf Größe gesetzt werden. Der Briefkasten mit Standfuß überzeugt durch eine Gesamtgröße, oder auch Höhe von 144 cm. Somit ist der Briefkasten fast schon auf Augenhöhe. Sich bücken, oder den Hals verdrehen entfällt somit von Anfang an. Die Füße können fest im Boden verankert werden. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Boden drunter liegt. Vom Rasen bis hin zum Beton-Boden ist alles möglich. Mit einem Gesamtgewicht von 8 kg kann ein Standbriefkasten dieser Qualität nicht so leicht übersehen werden. Und dieser braucht sich auch gar nicht zu verstecken.
Details:
- 144 cm Höhe
- 8kg Eigengewicht
- für sämtliche Böden geeignet
- auch zur Wandbefestigung
Fazit:
Egal ob der Briefkasten mit Standfuß auf dem Boden bleiben soll, oder an die Wand, der Briefkasten sieht immer gut aus. Doch so richtig kommt er nur dann zur Geltung, wenn auch die extra langen Standfüße eingesetzt werden. Dadurch wird der Briefkasten 144 cm hoch.
Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß 120 cm
Letzte Aktualisierung am 11.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten
Der Briefkasten mit Standfuß wirkt auf den ersten Blick wie ein Blatt Papier von einer anderen Welt. Doch diese Form ist gewollt. Und so scheint es, als würde der Briefkasten mit Standfuß in der Luft schweben, während zwei Standfüße dafür sorgen, dass der Inhalt nicht zur Luftpost wird. Einerseits ist der Briefkasten mit Standfuß robust, aber andererseits auch ein echtes Leichtgewicht. Und so kann dieser Standbriefkasten mit einem Gewicht von 5,4 kg zu den leichtesten im Vergleich zugeordnet werden. Und da viele auch Zeitungen lesen, wurde ebenso an ein praktisches Zeitungsfach gedacht. Dies befindet sich unter dem Hauptfach. Beim Material handelt es sich um bestes Edelstahl, nämlich 304 Edelstahl. Ein Stahl, welches besonders robust ist.
Details:
- leichtes Eigenwicht
- 304 Edelstahl
- mit Zeitungsfach
- mit Namenschild
Fazit:
Der Briefkasten mit Standfuß gehört zu den leichtesten Briefkästen im Vergleich. Dafür wurde aber ein Edelstahl verwendet, welches über Jahre hinweg verwendet werden kann. Nämlich Edelstahl 304.
Antiker Standbriefkasten aus rostfreiem Aluminium
Letzte Aktualisierung am 11.03.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Beschreibung – Antiker Standbriefkasten
Aluminium gehört zu den Materialien, welche besonders robust, aber auch gleichzeitig leicht sind. Wenn also eine Mischung aus Schönem und Nützlichen zusammenkommt, ist es möglich, dass solch ein Briefkasten mit Standfuß entsteht. Gerade wenn es um das Aussehen geht, müssen hierbei keine Kompromisse gemacht werden. Denn im Stil von Paris, in einer Stadt in welcher ohnehin viel auf Alt gemacht wird, präsentiert sich dieser Briefkasten mit Standfuß von seiner schönsten Seite. Es sind vor allem die Farben Schwarz und Weiß, welche zur Auswahl angeboten werden. Mit zahlreichen Verzierungen und zwei weiteren Farben kann jeder Geschmack besänftigt werden. Für alle geeignet, welche beim Briefkasten etwas Abwechslung genießen möchten.
Details:
- Verzierungen
- vier Farben
- Aluminium
- mit Standfuß
Fazit:
Der Briefkasten mit Standfuß kann in vier verschiedenen Farben angeboten werden. Dank der zahlreichen Verzierungen ist es dann gar nicht mal so leicht, sich für einen bestimmten Briefkasten mit Standfuß zu entscheiden. Und auch das Material Aluminium ist robust und leicht zugleich.
Gesamtfazit:
Jeder Briefkasten sieht anders aus. Selbst wenn er aus dem gleichen Material gefertigt wurde, kann er glänzend, oder matt wirken. Besonders wenn Materialien wie Edelstahl verwendet werden, können die Farbnuancen doch recht unterschiedlich ausfallen. Doch egal ob Dunkel – oder Hellgrau, es kommt eher auf den Nutzen, als auf das Design an. Zwar spielt das Aussehen auch eine wichtige Rolle, aber nicht die Wichtigste. Und so sollte in erster Linie der Raum im Mittelpunkt stehen. Also wie viel Volumen in solch einen Briefkasten passt. Das Volumen kann sich von Briefkasten zu Briefkasten unterscheiden. Selbst wenn sich drunter ein Fach für Zeitungen befindet, bedeutet das noch lange nicht, dass der Briefkasten immer die gleiche Größe haben muss. Neben der Größe ist bei einem Briefkasten mit Standfuß auch die Höhe wichtig.
Kleiner Ratgeber – Briefkasten mit Standfuß
Wenn die Höhe und Schrift den Unterschied ausmachen kann
Es kann aus verschiedenen Höhen gewählt werden. Somit muss niemand mehr tief greifen, oder sich bücken, nur um die Post entnehmen zu können. Je nach Höhe ist die Post dann noch leichter greifbar. Gerade wenn es um das Ablesen des Namenschildes geht. Hierbei muss aber bedacht werden, dass nur eine begrenzte Anzahl an Zeichen möglich ist. Auch sollte sich die Schriftart vom Rest abheben. Wenn eine dunkle Schrift bei Metall verwendet wird, fällt diese kaum auf. Dennoch muss sie seriös wirken. Doch schon beim Kauf kann individuell herausgefunden werden, wie die eingravierte Schrift später aussehen wird. Somit ist jeder auf der sicheren Seite, der einen Namen im Briefkasten eingraviert haben möchte.
Mit zwei Füßen für mehr Sicherheit sorgen
Der Briefkasten mit Standfuß steht meist auf zwei Füßen. Damit hat der Briefkasten stets den Stand, welchen er benötigt, um Wind und Wetter trotzen zu können. Manchmal werden auch Materialien angeboten, welche rostfrei sind, wie Aluminium. Ein Material welches neben dieser Eigenschaft auch noch den Vorteil hat, leicht zu sein. Wenn also kein allzu schwerer Briefkasten mit Standfuß gewünscht wird, sollte ein Exemplar aus Aluminium gewählt werden.
Moderne Briefkästen nehmen wenig Platz weg
Da diese Briefkästen recht schlank im Design sind, ist es auch möglich, zwei, oder drei Exemplare nebeneinander zu stellen. Das macht besonders viel Sinn, wenn es sich um mehrere Unternehmen handelt, welche in einem Gebäude ansässig sind. Falls dann noch etwas Besonderes gesucht wird, kann es von Vorteil sein, auch mal auf Verzierungen zu achten. Denn mit den passenden Verzierungen wird ein solcher Briefkasten auf Standfuß zu einem echten Hingucker. Gerade Hausbesitzer mit modernen Häusern, sollten sich solche Briefkästen nicht entgehen lassen. Und selbst wenn der Briefkasten mit Standfuß gar nicht auf dem Boden stehen soll, sondern an die Wand muss, ist das mit dem passenden Montagematerial ebenso jederzeit möglich.
Tolle Briefkästen müssen nicht viel kosten
Geht es um die Preise, so werden diese Briefkästen meist nicht teurer als 100 Euro gehandelt. Wenn also nach mehr Stil gesucht wird, braucht es keinen großen Geldbeutel dazu. Ein Briefkasten im ungewöhnlichem Look eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Wenn der Briefkasten dann nach Hause kommt, wird er meist einzeln auseinander gelegt verschickt. Was bedeutet, dass die Füße, oder der Standfuß noch extra befestigt werden müssen. Die passende Montageanleitung ist auch mit dabei. Und wenn dann noch Fragen aufkommen sollten, ist es immer besser, sich direkt an den Hersteller zu wenden. Dieser weiß, wo es Ersatzteile von dem Briefkasten mit Standfuß gibt, oder wie und was zusammengehört. Doch bei allen Briefkästen gilt, erst vergleichen, dann kaufen.
Das könnte Sie außerdem interessieren!
Review Übersicht
Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß und Zeitungsfach
Kundenmeinungen
Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß 120 cm
Kundenmeinungen
Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß 144 cm
Kundenmeinungen
Hochwertiger V2A Edelstahl Briefkasten mit Standfuß 120 cm
Kundenmeinungen
Antiker Standbriefkasten aus rostfreiem Aluminium
Kundenmeinungen
Fazit
Jeder Briefkasten sieht anders aus. Selbst wenn er aus dem gleichen Material gefertigt wurde, kann er glänzend, oder matt wirken. Besonders wenn Materialien wie Edelstahl verwendet werden, können die Farbnuancen doch recht unterschiedlich ausfallen. Doch egal ob Dunkel - oder Hellgrau, es kommt eher auf den Nutzen, als auf das Design an. Zwar spielt das Aussehen auch eine wichtige Rolle, aber nicht die Wichtigste. Und so sollte in erster Linie der Raum im Mittelpunkt stehen. Also wie viel Volumen in solch einen Briefkasten passt. Das Volumen kann sich von Briefkasten zu Briefkasten unterscheiden. Selbst wenn sich drunter ein Fach für Zeitungen befindet, bedeutet das noch lange nicht, dass der Briefkasten immer die gleiche Größe haben muss. Neben der Größe ist bei einem Briefkasten mit Standfuß auch die Höhe wichtig.